Warum eigentlich sind die traditionellen „Guten Vorsätze“ zum Jahresanfang so oft Enthaltsamkeitsgelübde und was haben sie mit der Idee von der Erbsünde zu tun? Wurden die Neujahrsvorsätze von der christlichen Kirche erfunden, um den fröhlich und ausschweifend feiernden Menschen ihre Sünden vor Augen zu führen? Hierzu gab es am 10.01.2012 einen sehr interessanten Beitrag in der Sendung „Quarks & Co“ im WDR.
link zum Video
Die nächsten Veranstaltungen
- 31.10.-02.11. Schlangen, Drachen, Zauberstäbe m. Dr. Claudia Müller-Ebeling
- 05.11. Räucher-Ritual: Wurzeln, Zwerge, Fliegenpilze – Eingänge in die Unterwelt
- 14.-16.11. Hexenkessel – Pflanzenzauber
- 18./19.11. Arbeitskreis – Von Pflanzen lernen (vor Ort und online): Die Hasel
- 12.-14.12. Rauhnächte und Räucherrituale – zur Wintersonnenwende – in memoriam: Christian Rätsch
- 13.-15.02. Psychedelika & Naturspiritualität mit Markus Berger und Svenja Zuther
Newsletter
Hier können Sie den kostenlosen
Kudra Newsletter abonnieren