Der Hexengarten

Von Hexen, antiken Zauberinnen, Göttinnen, ihren Gärten und Zauberpflanzen
mit Dr. Christian Rätsch und Dr. Claudia Müller-Ebeling
Erlebnisseminar vom 19.-21.09.2014
Vortrag am 19.09.2014, 20:00-22:00 Uhr

Im Hexengarten wachsen die hochwirksamen, Heil- und Zauberpflanzen – hier ist das Wissen über den richtigen Umgang mit diesen sehr besonderen Geschenken von “Mutter Natur” entscheidend wichtig. Wer waren eigentlich diese Hexen und was weiß man über diese Pflanzen, die uns Ehrfurcht und Angst einflößen und uns irgendwie auch unglaublich faszinieren? Schon in der antiken Literatur finden sich spannende Schilderungen von großen Zauberinnen und geheimnisvollen Zauberpflanzen. Und wer hat nicht von den Hexensalben und dem Hexenflug zum Blocksberg gehört?

An diesem Vortragsabend und dem folgenden Seminarwochenende im wunderschönen Bohndorf am Rande der Lüneburger Heide geben uns die beiden Experten für psychoaktive Pflanzen und schamanische Kultur Einblick in ein faszinierendes Kapitel unserer europäischen Kulturgeschichte und vermitteln uns viel Wissenswertes über heimische Zauberpflanzen, wie z.B. Bilsenkraut, Tollkirsche, Mohn, Mutterkorn und Eisenhut.

Für das Wochenendseminar ist eine schriftliche Anmeldung erforderlich. Es sind noch Plätze frei. Mehr Infos finden Sie hier.

Einen ersten Einblick in dieses spannende Thema gibt der Vortrag am Freitag Abend, der auch einzeln besucht werden kann. Nach dem Vortrag kann man sich auch noch zur Teilnahme am ganzen Wochenendseminar anmelden, sofern noch Plätze frei sind. Für den Vortragsabend ist eine Anmeldung zur Platzreservierung sinnvoll. Mehr Infos dazu finden Sie hier.

Veröffentlicht unter Seminare 2014 | Kommentare deaktiviert für Der Hexengarten

Das Sommerprogramm mit Abendveranstaltungen und Kräuterwanderungen

Am nächsten Freitag, den 27.06.2014, 20:00-22:00 Uhr ist mein geschätzter Freund und Kollege Miguel Angel Galan Garcia zu Gast bei KUDRA zu einem Vortrag mit praktischen Übungen. Wer vielleicht damit liebäugelt, an seinen Seminaren im Oktober und November „Schamanische Landschaften – Entdecke die Landkarte deiner Seele“ und „Die Kraft der Verwandlung – Die schamanische Arbeit mit dem Traumkörper“ teil zu nehmen, hat hier die Gelegenheit, ihn und seine Arbeit kennen zu lernen. Auch für sich allein, ist der Besuch lohnenswert:
In dem zweistündigen Abendseminar „Schamanische Landschaften – Eine Einführung in die Arbeit mit schamanischen Techniken“ macht er Euch bekannt mit seinen Ideen über eine sinnvolle zeitgemäße Interpretation schamanischen Denkens und Handelns für uns in unserer Zeit.
Was bringt einen Verhaltensbiologen und Heilpraktiker, der vornehmlich mit Traditioneller Chinesischer Medizin arbeitet dazu, sich mit Schamanismus zu beschäftigen und schamanische Techniken in seine Arbeit als Heiler zu integrieren? Es war die Suche nach dem Universellen, dem Ursprünglichen, Grundlegenden in den verschiedenen heute bekannten ganzheitlichen Traditionen und Heiltechniken, die ihn getrieben hat, vieles zu studieren, zu erforschen, zu erproben. Und es waren die ihn begeisternden Antworten auf seine Fragen, die er fand, als er begann, sich mit dem Schamanismus zu beschäftigen. Nun liegt es ihm am Herzen, dieses universelle ganzheitliche, heilsame Denken und Handeln, das die Menschen seit der Steinzeit entwickelt und gepflegt haben, auch für unsere moderne europäische Kultur wieder bewusst zu machen, erfahrbar, erlebbar, praktizierbar – verbunden und eingebunden in unsere Kultur, unsere Mythen, unsere Traditionen. Dabei ist es ihm auch wichtig zu betonen, dass Naturwissenschaft und Spiritualität keine Gegensätze sind und dass Schamanismus nichts esoterisches abgehobenes ist, sondern eine sehr praktisch orientierte Technik der Bewusstseinsveränderung, die unsere Vorfahren zum Zwecke der Heilung und des kooperativen Umgangs mit der Natur entwickelt haben.

Beim nächsten Heilpflanzen-Spaziergang mit Svenja Zuther am Samstag, den 28.06.2014, von 14-16 Uhr geht es um das Thema „Weltenbäume“:
Die Idee eines Weltenbaumes, der alle drei Welten – die Mittelwelt, die Oberwelt und die Unterwelt, verbindet und dem schamanisch Reisenden Orientierung bietet, gehört zu den universellen Konzepten im schamanischen Weltbild. Uns ist der Weltenbaum vor allem bekannt als die „Weltensche Yggdrasil“ aus der Edda, dem nordischen Epos, das uns einen Teil unserer schamanischen Wurzeln in unsere Zeit gerettet hat. Doch der Weltenbaum ist kein botanischer Baum, sondern ein mythischer Baum. Wir beschäftigen uns auf dem Spaziergang in und um Bohndorf sowohl mit dem Symbol Weltenbaum und was es damit im schamanischen Weltbild auf sich hat, als auch mit konkreten Bäumen, die uns sehr nahe stehen und die die Rolle des Weltenbaums übernehmen können: mit der Esche, der Birke und der Eiche – natürlich wie immer ganz vielseitig, theoretisch und erlebbar – von Arznei bis Zauberei!

Das weitere Programm mit „Heilpflanzen von Arznei bis Zauberei„-Abendseminaren, weiteren Spaziergängen und Räucherabenden findet Ihr hier. An den NaturBewusstSein-Themen-Abenden könnt Ihr auch die anderen Referenten Christian Rätsch und Claudia Müller-Ebeling erleben bzw. kennen lernen. 

HERZLICH WILLKOMMEN! Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Veröffentlicht unter Seminare 2014 | Kommentare deaktiviert für Das Sommerprogramm mit Abendveranstaltungen und Kräuterwanderungen

Schamanische Landschaften – Reisen in den Zauberwelten

Entdecke die Landkarte deiner Seele
Praxisseminar mit Miguel Angel Galan Garcia
10.-12.10.2014

In diesem Seminar vermittelt der Dipl.-Biol. & Heilpraktiker Miguel Galan die Essenz seiner Erkenntnisse über die Grundstrukturen der Trance und vermittelt alles, was man zum sicheren Reisen braucht. Mit zahlreichen praktischen Übungen wird er jeden einzelnen Teilnehmer anleiten, ein Gefühl für die ganz eigenen Zugänge zur Trance und die individuellen Möglichkeiten veränderter Wahrnehmung zu entwickeln sowie sich einen eigenen Kompass zur Orientierung in den eigenen Seelenlandschaften zu schaffen, mit individuellen Zuordnungen von Bedeutungen in den vier Himmelsrichtungen, ihren Schnittpunkten und Zwischenräumen.

Es sind noch Plätze frei. Mehr Infos zum Seminar finden Sie hier.

Veröffentlicht unter Seminare 2014 | Kommentare deaktiviert für Schamanische Landschaften – Reisen in den Zauberwelten

Pflanzenmeditation und Signaturenlehre

Die Schule der Wahrnehmung
Achtsamkeitstraining und (Selbst-)Erkenntnis in der Natur
Praxisseminar mit Svenja Zuther
13.-15.06.2014

In der achtsamen Begegnung mit Pflanzen können wir erfahren, wie die innere und äußere Natur zusammenhängen, ungeahnte Quellen von Wissen, Weisheit und Kraft finden und freundschaftliche Verbundenheit mit der Natur erleben. In diesem Seminar mit der Dipl. Biologin, Heilpraktikerin und Autorin („Die Sprache der Pflanzenwelt“) schulen wir unsere Sinneswahrnehmung, üben die Technik des Analogiedenkens und den Umgang mit der trad. Signaturenlehre. Dies ist ein uralter Weg der Erkenntnis, der uns helfen kann, einen selbstbestimmten und glücklichen Lebensweg zu gehen und die Grundlage der trad. Heilpflanzenkunde.

Es sind noch Plätze frei.

Lesen Sie hier den Artikel von Svenja Zuther: „Natur- und Pflanzenmeditation“ im aktuellen Nordstern.

Veröffentlicht unter Seminare 2014 | Kommentare deaktiviert für Pflanzenmeditation und Signaturenlehre

Schamanismus in Europa

Von der Altsteinzeit bis heute
Die Wiederbelebung unserer schamanischen Wurzeln
Wochenendseminar mit

Dr. Christian Rätsch und Dr. Claudia Müller-Ebeling
07.-09.03.2014

Schamanismus begleitet die Menschheitsgeschichte bis heute – auch bei uns in Europa. Wir begeben uns auf eine Spurensuche von der Altsteinzeit, über die Antike bis zum Neo-Schamanismus und  wir sehen den “roten Faden” der Notwendigkeit schamanischen Denkens und Handelns, der bis in unsere Gegenwart reicht.
Unser schamanisches Erbe ist groß und vielfältig – da gibt es schamanische Götter der Ekstase und schamanische Reisen in den Mythen der Antike, Feste der Naturverehrung im Jahreslauf bei Kelten und Germanen, Runenorakel, Seherinnen, Seelengeleiter, Götter und Göttinnen mit schamanischen Heilkräften, Gärten voller Zauberpflanzen und natürlich auch die sagenumwobenen Hexen. Auch heute können wir viel schamanisches im Verborgenen finden (z.B. „ Heiden, Hexen und Heavy metal“ und noch viel mehr, wo man es gar nicht erwarten würde). Von der Altsteinzeit bis heute entdecken wir in Mythen, Musik und Kunstwerken schamanische Traditionen und können bei Räucherritualen eigene Verbindungen wieder herstellen.

Es sind noch Plätze frei – Mehr Infos zum Seminar finden Sie hier!

Veröffentlicht unter Seminare 2014 | Kommentare deaktiviert für Schamanismus in Europa