Mythische und spirituelle Quellen der Lebenskraft
Erlebnisseminar
mit Dr. Claudia Müller-Ebeling
Kosmische Tankstellen. Wir wissen alle: Es ist nicht nur Nahrung, die uns Energie spendet und Muskeltraining, dass uns stark macht. Es sind nicht nur Super-Benzin und Dieselkraftstoff, die uns bewegen. Doch wo finden wir Tankstellen für körperliche und spirituelle Kraft? Nehmen wir das Wunder der grünen Kraft noch wahr und die Ruhe der Muße, die sie möglich macht? Krieg, Corona und Klima-Krisen verdüstern den Horizont, Alltag und unser Gemüt. Wir fühlen uns ohnmächtig ausgeliefert, saft- und kraftlos.
Dieses sinnlich belebende Wochenendseminar erschließt dringlich erwünschte mythische und spirituelle Quellen der Lebenskraft. Die Referentin belebt sinnliche Erinnerungen an archaische Schutz-Symbole, weibliche Natur- und Heilkraft, Kraftorte, Heilige Haine und die schamanische Weisheit sich dem Fluss des Lebens anzuvertrauen. In gleichgesinnter Runde stärken wir unsere Lebensgeister und ermutigen intuitives Vertrauen in musikalisch untermalten Räucherreisen.
Heilkraft.
Die Hoffnung ist grün.
Hildegard von Bingen beschrieb eine Grünkraft, die Viriditas, eine Kraft, die überall in der Natur zu finden und die Grundlage für Heilung ist. Im Seminar erfahren wir mehr über ihre „grünen“ Visionen und auch weshalb ihre viriditas-Vision lebensgefährlich war sowie welche Symbolik allgemein in der Farbe „grün“ steckt.
Auch in schamanischen Kulturen und in vielen Mythen gibt es die Beschreibung von ganz besonderen Kräften, Kraftobjekten und Kraftorten.
Schamanen und ihre Shakti, Thor und die Titanen. Shakti ist das Sanskrit-Wort für Energie und steht im Hinduismus für die weibliche Urkraft des Universums. Die verschiedenen indischen Göttinnen werden als Formen der Shakti angesehen. Im Seminar erfahren wir, wie die Schamanen ihre Shakti – ihre Heilkraft – regelmäßig erneuern und weshalb die Shakti weiblich ist. Auch hören wir von der äußerst männlich erscheinenden Kraft des germanischen Gottes Thor. Er besitzt einen Kraftgürtel namens Megingiardner, der ihm doppelte Kraft verleiht, so dass er seinen Hammer Mjölnir noch gewaltiger gegen die Riesen und andere Feinde der Götter und Menschen einsetzen kann.
Wie können wir unsere eigenen Möglichkeiten, Kraft und Energie zu tanken, erweitern? Christian Rätsch und Claudia Müller-Ebeling werden unseren Horizont erweitern, uns anschaulich mit außergewöhnlichen Konzepten von Kraft und Kraft „tanken“ bekannt machen. Bei einem Räucherritual können die Teilnehmer auf eine innere Reise gehen und ihre persönliche Beziehung zum Thema Kraft erneuern.
Stichworte zum Inhalt
- weshalb die Heilkraft shakti weiblich ist
- Wie SchamanInnen ihre Heilkraft erneuern
- Viriditas – Die Grünkraft der Visionärin Hildegard von Bingen
- symbolische Hintergründe der Farbe Grün + warum die Hoffnung grün ist
- Von Titanen und Thors Kraftgürtel
- Macht als Schattenseite der Kraft
- List, Intelligenz und Zivilcourage
- „Kraft-Orte“ und „Kraft-Tiere“
- fürchterliche und göttliche Kräfte
- in der Ruhe liegt die Kraft
- der „Flow“ – die „Kraft im Fluss zu sein“
Zielgruppe und Struktur
Dieses Seminar ist offen für alle Interessierten. Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich.
Teilnehmerzahl
15-25
Seminarzeiten
Freitag, 10.02.2023 von 20:00 – 22:00 Uhr
Samstag, 11.02.2023 von 10:00 – 13:00 und 15:00 – 18:00 Uhr
Sonntag, 12.02.2023 von 10:00 – 14:00 Uhr
Teilnahmegebühr
290,- € (inkl. MwSt.)
Anmeldung
Bitte beachten Sie unsere Anmeldebedingungen und verwenden Sie das Anmeldeformular.
Stand: 22.11.2022, Änderungen vorbehalten